„Wir leben auf einem Planeten, der sich dreht. Die Hälfte der Zeit ist es hell und die andere Hälfte ist es dunkel. Und das Leben hat sich in 3,7 Milliarden Jahren entsprechend entwickelt und au...
Sie suchen das Gleis 9 ¾? Den Zug nach Hogwarts? Wenn es dafür einen Abfahrtsort in Nordrhein-Westfalen gibt, dann liegt er am Stadtrand von Gütersloh.
Schon von fern hört man Lokomotiv...
Zuerst gibt‘s Handschuhe für alle, nicht nur für den Torwart. Und eine Weile später: verschwitzte Trikots, mal ganz ohne Laufarbeit. Denn beim VfR Sölde muss ausnahmsweise nicht das Runde ins Ec...
Die Kulissen ähneln sich und sind doch sehr verschieden. Freilichtbühnen können mitten im Wald liegen oder im Steinbruch, vor Burgruinen oder Industrieanlagen, direkt am See oder am Marktplatz i...
Diese Geschichte könnte sich auf vielen ganz normalen Wiesen im südlichen Nordrhein-Westfalen abspielen. Oder auch südlicher, da sind wir offen. Aber was ist bitte „ganz normal“? Und schon sind ...
Da hat die Familie Hoff aber was ins Rollen gebracht. „Plötzlich kommt ein halbes Haus um die Ecke. Und die andere Hälfte gleich hinterher!“ Nicht nur die Nachbarschaft in Dortmund-Kleinholthaus...
Sie alle arbeiten im Grünen, sie alle lieben es im Grünen, aber so richtig grün sind sie sich untereinander meistens nicht: Wenn Naturschutz, Landwirtschaft und Jagd aufeinandertreffen, dann kan...
Westlich von Münster im Kreis Coesfeld gibt es eine Menge Land und Landwirtschaft und viele kleine Dörfer. Eines davon ist Darup, es gehört zur Gemeinde Nottuln. Man könnte daran vorbeifahren un...
Große Kunst findet nicht nur in großen Metropolen statt. Zum Pankok Museum in der Nähe von Hünxe am Niederrhein geht es an Tulpenfeldern vorbei und dann über eine schmale Straße am Wald entlang....
Vorneweg: Es war eine knappe Geschichte mit dem Immerkopf, oder besser, am Immerkopf, einem 364 Meter hohen Berg in der Nähe der Stadt Wiehl im Oberbergischen.
Schon in den 1930er Jahre...