Die ehemalige Zollfeste Zons, das ist ein kleines Städtchen zwischen Köln und Düsseldorf, direkt am Rhein gelegen. Die Besonderheit: Eine alte Festungsmauer aus dem 14. Jahrhundert umgibt die (i...
Der Blick geht meist direkt nach oben, denn auf dem Plateau des Petersberges steht das berühmte Hotel, früher Gästehaus der Bundesregierung. Dort haben in der Geschichte der Bundesrepublik immer...
Einfach mal abtauchen und ein Korallenriff sehen? Das geht auch in Nordrhein-Westfalen. In der Kluterthöhle in Ennepetal kann man sich sogar dreidimensional durch das Korallenriff bewegen. Der b...
Es wirkt ruhig und beschaulich rund um Emmerich am Niederrhein, nahe der niederländischen Grenze. Pferdekoppeln, grüne Wiesen, Weite. Insider aber wissen, dass im Emmericher Stadtteil Borghees, ...
Wildnis? Für Kinder? Gibt es! Und das auch noch mitten im Wohngebiet. In Bochum und Herne haben die Kinder sie schon in direkter Nachbarschaft: eine Wildfläche zum Spielen nur für sich. Offiziel...
Schreibpapier, Verpackungen, Kaffeefilter, Geldscheine und sogar Autodächer – wer genau hinsieht, entdeckt Papier fast überall. Das Papiermuseum Düren widmet sich dem vielseitigen Werkstoff auf ...
Naturschutz, Artenschutz, Hochwasserschutz und sogar Klimaschutz: Auen sind wahre Alleskönner und spielen eine wichtige Rolle in unserer Natur. In der dritten Podcastfolge ist Marija Bakker geme...
Ein Bahnhof, in dem Zukunft gestaltet wird? Den gibt es: den Mirker Bahnhof in der Wuppertaler Nordstadt. Hier in Utopiastadt entwickeln die vielen Utopistinnen und Utopisten ihre Projekte und d...
In unserer ersten Podcastfolge dreht sich alles um ein besonderes Haus in Düsseldorf: Das Haus der Stiftungen in NRW, das Zuhause der NRW-Stiftung. Von hier aus unterstützt die NRW-Stiftung Natu...